Manchmal muß man es einfach selber machen. Als die Bodensee-Stiftung für eine internationale Wanderausstellung 48 Roll-Up-Displays benötigte, wurde mit den Gestaltern eifrig diskutiert.Durfte man für eine Ausstellung zum Thema Klimaschutz Displays verwenden, deren Ökobilanz dank Aluminium, PVC und Produktion in Fernost katastrophal war? Um Kosten zu sparen, benötigte man zudem ein zweiseitiges System, doch die vorhandenen Modelle gefielen weder Kunden noch Gestaltern. Also entschied sich der Designer Tobias Klein in Kooperation mit dem Werbetechniker Roland Germar und dem Schreiner Ralf Vogt, ein Display in Eigenregie zu entwickeln. Das Ergebnis trägt nun den Namen Woody und ist sehr ressourcenschonend. Das Gestänge besteht aus Holz aus nachhaltiger deutscher und Schweizer Forstwirtschaft, verarbeitet wird es in der Bodenseeregion. Die Druckträger sind PVC-frei und fast alle anderen Bauteile werden aus recycelten Stoffen oder Abfallprodukten gewonnen. Woody kann doppelseitig eingesetzt werden, ist robust und läßt sich in wenigen Minuten aufbauen. Das System ist somit eine gute Alternative für Messen, Ausstellungen und POS. Die Bodensee-Stiftung tourt auf jeden Fall schon lange und glücklich mit ihren Woodys durch Europa.